Bis über den Tod hinaus ..

>>Beim Anblick ihres rotgoldenen Haares, das ihr Gesicht wie ein Heiligenschein umrahmte, durchfuhr es ihn wie ein Blitz.
Die Frau berührte Calders Herz, so vertraut wirkte sie, obwohl er wusste, dass er ihr nie zuvor begegnet war.<<
Meine Meinung
Nachdem ich „Silberlicht“ (eng. "A certain Slant of Light") einfach wunderschön fand, war vorprogrammiert das ich auch "Seelenhüter" (eng. "The Fetch" - bedeutet so viel wie Der, der einen abholt - der Begleiter) lesen werde und siehe da endlich habe ich es getan :)
Wie schon in Whitcombs Debütroman wird hier auf das Übernatürliche und das Gleichgewicht zwischen den Welten großen Wert gelegt. Diesmal bringt aber nicht eine Muse alles ins Ungleichgewicht, diesmal begleiten wir einen Seelenhüter, den Träger des Schlüssels zum Himmel.
Die Idee an sich? Fabelhaft! Ich war versessen darauf zu erfahren wie der letzte Ort der Ruhe für die Autorin aussieht, leider ist der Einblick immer nur sehr kurz, wenn auch schön.
Leider muss ich sagen das es an der Umsetzung teilweise gehappert hat.
Warum? Na eine Reise um die ganze Welt die eigentlich nur ein Ziel verfolgt, das dem Leser nach 100 Seiten doch schon auf die Nerven geht. Auch wenn der Bezug auf die Zarenfamilie (ja sie spielen eine Rolle ;D) und die Kriegszeit, das ganze etwas realitätsnaher darstellt, waren manche Stellen im Buch langgezogen und grenzten schon fast an eine Langatmigkeit die ein flüssiges Lesen erschwert.

Nun aber zu dem was jedermann sieht und jeder auf den ersten Blick liest - Titel und Cover. Bei der englischen Version - ein Volltreffer. Das Cover sagt zwar nicht viel über den Inhalt aus, aber es zeigt einem was einem erwartet.^^ Das Cover vom PAN Verlag, finde ich natürlich auch sehr schön, da es etwas an das Ende des Buches erinnert mit der bleichen Haut, ebenso wie der Titel der wunderbar passt. Was es damit jedoch auf sich hat, bitte selbst rausfinden!
Ich hoffe auf jeden Fall auf einen weiteren Whitcomb *daumendreh*
Fazit
Wer gerne actionreiche Bücher liest ist hier auf jeden Fall an der falschen Adresse. "Seelenhüter" ist ein langsames Buch, wo sich Orte und Personen aber sehr schnell ändern. Hier geht es mehr um die Suche nach sich selbst, als um etwas anderes. Für den Inhalt gäbe es 4 Wölkchen, doch wegen der Umsetzung kann ich nur 3,5 von 5 vergeben.
Mein Dank gilt dem PAN Verlag für die großzügige Unterstützung mit diesem Buch.
Ja, wirklich ein Jammer, dass das Buch so langatmig ist, denn die Idee ist wirklich klasse und zum Teil gut umgesetzt. Aber eben langweilig!!! Silberlicht fand ich auch echt toll ... und deshalb war ich wohl auch umso enttäuschter. :(
AntwortenLöschenso ging es aber anscheinend echt vielen ...zumind laut amazon und lovelybooks na ich hoff einfach das das nächste buch wieder besser wird XD
AntwortenLöschen