Eine Suche nach der eigenen Vergangenheit
Achtung SPOILERGEFAHR! Das ist bereits Teil 3 des Vierteilers.
Er ist gefallen. Ihm wurden die Flügel herausgerissen und wurde auf die Erde geworfen. Nun lebt er hier unter anderem Namen.
Nora war 9 Wochen verschwunden, entführt von jemand an den sie sich nicht mehr erinnert. Ihr Gedächtnis ist weg, 5 Monate ihres Lebens ausgelöscht und ganz langsam tastet sie sich in ein Leben zurück das nicht ihres zu sein scheint. Vee ist verbittert, ihre Mutter mit einem Mann liiert dem Nora nicht einmal ihre Zahnbürste anvertrauen würde und dieser junge Mann dem sie eines Nachts begegnet kommt ihr seltsam bekannt vor. Sie versucht herauszufinden was passiert ist bevor sie verschwand, doch jeder verschweigt ihr wichtige Details, stottert wenn es zur Wahrheit kommt. Nora macht sich auf die Suche ihrer Erinnerungen, komme was wolle und merkt nicht wie sie in einen Krieg hineinrasselt der älter als die Welt zu sein scheint.
Meine Meinung
Manchmal heißt es „weniger ist mehr“ und das kann ich teils eindeutig von dieser Reihe behaupten. Schon "
Crescendo" (dt. "
Bis das Feuer die Nacht erhellt") hat mich eher skeptisch zurückgelassen, aber "
Silence" (dt. noch unbekannt) war für mich schon fast zu viel. Leider war ich diesmal enttäuscht von Becca Fitzpatrick und ihren Engeln, Gefallenen und Nephilim.
Wie schon die Vorgänger ist auch "
Silence" (dt. noch unbekannt) mit einem silbrig-schimmernden Cover versehen, was ein wahrer Augenschmaus ist und auch die beiden Figuren die hier am abgebildet sind passen gut dazu. Ein Engel und eine Jungfrau in Nöten sozusagen ;D Wie schon bei "
Crescendo" (dt. "
Bis das Feuer die Nacht erhellt") bin ich aber vom Titel nicht vollkommen überzeugt, da nur ein einziges Mal im Buch auf eine Stille angespielt wird.
Nun aber zu meinen Problemen mit dem Buch. Nach dem Cliffhanger am Ende von Teil 2, an das ich mich leider nur noch sehr schwach erinnere ^^, geht es in Teil 3 rasant weiter. Im Prolog geschieht etwas das die ganze Geschichte ändert – Noras Gedächtnisverlust. Ich selbst war total geschockt wie schnell unsre Heldin dann auf dem Friedhof gefunden wird, ein etwas längerer Vorspann wäre also durchaus gut gewesen um wieder in die Reihe hineinzufinden bzw. eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse, da schon gut ein Jahr seit dem Erscheinen des letzten Teiles vergangen ist.
 |
<3 |
Der Inhalt hat mich diesmal auch nicht vom Hocker gehauen. Gedächtnisverlust eines Protas ist so eine Sache. Man weiß ja das die anderen lügen und man durchblickt viel zu schnell das mit dem Namenswechsel, was ich aber nicht näher erläutern will um nicht zu spoilern. Spannung ist also etwas anderes, die Geschichte dümpelt nur so vor sich hin ohne wahres Highlight. Das Ende war eigentlich das Beste an der ganzen Sache, eben weil es besser war als der gesamte Rest des Buches. Überraschen konnte mich die Autorin nämlich nicht mehr wirklich, bis auf die Tatsache das die Protas immer durchsichtiger werden statt komplexer. Nora ist das ein gutes Beispiel, die wird von einer doch recht toughen jungen Frau zu einer krampfigen Klette.
Wo ich noch in Teil 1 fasziniert war, war ich in Teil 2 genervt und leider muss ich sagen in Teil 3 schon etwas gelangweilt. Dennoch werde ich mir Teil 4 wohl holen nur um die Reihe zu Ende zu wissen. Doch ich warne euch noch früh genug: wenn ihr "
Hush, Hush" (dt. "
Engel der Nacht") gelesen habt belasst es dabei, ich habe für Silence mehr als 2 Wochen gebraucht – peinlich bei nicht mal 450 Seiten.
Fazit
Nun ja vom Hocker hat mich schon weit weniger gerissen. Ich bin etwas enttäuscht, weil ich gehofft hatte die Autorin steigert sich wieder, aber es geht weiter bergab. Trotzdem hoffe ich auf einen grandiosen Teil 4 und vergebe 2,5 von 5 Wölkchen.
Reihe
-
-
-
Titel noch unbekannt erscheint vorraussichtlich im Herbst 2012