
Wie ein wildes Tier huscht Frost durch die Wildnis. Sie ist auf der Suche nach der Heilung für ihr Leiden, denn tief in ihr schlummert ein Wolf, der immer dann an die Oberfläche kommt wenn Frosts Blut vergossen wird.
Auf ihrer Suche begegnet sie einer Gruppe von Soldaten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben das Bergland und ihre Bewohner vor miesen Dieben und Mördern zu beschützen.
Luca ist der Anführer dieser Bande und schafft es Frost mit seinem freundlichen Gemüt und seinen sanften Worten für sich einzunehmen. Ein Zuhause, ein warmer Platz zum Schlafen und Menschen die sich um einen sorgen, alles Dinge die Frost nie kannte und das hat auch seinen Grund, denn der Wolf lauert nur eine Haaresbreite unter der Oberfläche.
Meine Meinung
Schon als ich den Klappentext dieses Buches gelesen habe, war ich neugierig auf dieses Buch. "Eine Wolfsgeschichte - oh nicht schon wieder!" - war keinesfalls mein Gedankengang. Das Buch klingt auf jeden Fall interessant und ist entgegen aller Annahmen sehr originell, aber mehr dazu gleich.
Die deutsche Aufmachung ist leider nicht ganz so mein Fall, auch wenn es sehr gut zum Buch passt. Das englische Original dagegen ist mit seinem frostigen Cover und den unheimlichen Augen ein wahrer Blickfang, auch der Titel passt gut, aber der ist auch bei der Carlsen Version nicht übel.

Frost ist aber leider im ewigen Kampf mit ihrem inneren Dämon und das bringt sie in brenzlichen Situationen ganz schön ins schwitzen, wäre da nicht die Aussicht das Tier in ihr loszuwerden. Der hilfsbereite Luca bietet seine Hilfe an und bald schon weiß Frost alias Saram nicht mehr wo ihr der Kopf steht, denn Luca versteht es sich in Herzen zu stehlen und das kann sie so gar nicht gebrauchen.
Der Schreibstil der Autorin ist wie ihre Idee erfrischend. Zwar ist es anfangs gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wird er besser und besser. Auch die Zwischensequenzen, die immer wieder vom Wolf handeln sind interessant, auch wenn man nicht wirklich weiß um was es genau geht ;), weil ja doch einiges nicht wirklich erkärt wird. Auch eine gewisseSache im Buch hat mich stutzig gemacht und zwar eine Dreifaltigkeit auf die ich nicht näher eingehe um nicht zu viel zu verraten :)
Aber nun noch zu den Charakteren, die meiner Ansicht nach erschreckend vielfältig und tiefgründig sind. Allem voran unsere Prota Frost, die weit mehr auf dem Kasten hat als man zu anfangs denkt. Frost zeigt während des Buches nicht nur einmal wie mutig und vollkommen wandelbar sie sein kann, auch Luca zeigt das er mehr als eine Seite hat. Aber die beiden sind bei weitem nicht die einzigen interessanten Charaktere, auch wenn es wohl diese Beiden sind, die wir am Besten kennenlernen.
Fazit
Ein tolles Buch, das aber sicher noch besser sein könnte, wenn es endlich mehr davon gibt :)
Auch wenn kleine Schwächen da sind, lohnt es sich dieses Buch zu verschlingen. Von mir gibt es 5 von 5 Wölkchen und ein klares Daumen hoch für Fantasyfreunde.
Mein herzlicher Dank an den Carlsen Verlag für die tatkräftige Unterstützung mit diesem Buch.