Freitagsfüller #89

gehostet by scrap-impuls


1.  Hast du gesehen was dort fliegt? Ist es ein Vogel? Nein. Ist es ein Flugzeug? Nein. Es ist Superman und ich bin grad wieder am Smallville suchteln hihi

2.  Gestern träumte ich schlecht! Es war als ob mir in der neuen Arbeit dasselbe passiert wie in der alten :(.

3.  Es war einmal eine kleine Buchsüchtige, die träumte den lieben langen Tag, bis eines Tages ein Prinz kam und sie wachküsste...und sie lebten glücklich bis in alle Zeiten... Traum oder Wahrheit :) ?

4.  In den letzten Monaten schien das Sofa oder die Terrasse so bequem zu sein, dass die Salsaabende teilweise ausblieben hihi.

5.  Wie ich schon sagte, ich bin Smallville süchtig hihi ;D Immerhin kam grad die 10. Staffel auf DVD raus *freu*

6.  Leute mit ein wenig mehr Engagement als unsere Politiker würden viel ausrichten wenn sie die richtigen Dinge vertreten.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ähm Extreamcouching, bin nicht ganz gesund, morgen habe ich kurzes Katzensitten und kurieren geplant und Sonntag möchte ich zu einem Geburtstagsessen gehen!

Auf alle Fälle wünsche ich euch ein wundervolles Wochenende :) Genießt es trotz Sauwetter hihi
♥lich eure July

Ich fürchte mich nicht [Teil01] von Tahereh H. Mafi


Niemand darf mich anfassen.  
Berühr mich.

Seit sie sich erinnern kann war Juliette alleine.
Zuneigung, Liebe, Freundschaft und Freiheit, alles nur leere Worte.
Juliette erfuhr immer nur Furcht, Hass und Einsamkeit.
Sie ist ein Monster und Monster gehören eingesperrt, in eine Zelle, gehören in einem Abgrund gestoßen.
Eines Tages findet jemand zu ihr in diesem Abgrund- hilft ihr und befreit sie, doch nicht um sie zu retten.
Nein, der wahre Grund ist ihre Gabe ihr Fluch.
Da draußen erwartet Juliette Neues, vielleicht noch Grausameres. Zwei Männer, eine Armee, eine kaputte Welt und Juliette mitten darunter... 


Meine Meinung
Ist nicht alleine das Cover es wert das Buch sofort besitzen zu wollen? :) Spät aber doch habe ich es entdeckt und fand es augenblicklich toll, äußerlich sowie innerlich. Wer hätte gedacht was sich hinter so einem mystischen Klappentext eine gute Geschichte verbirgt.

HC vs. TB

Wie schon gesagt, das Cover ohne alles ist schon der totale Augenschmaus. Ob es sich nun um die Deutsche oder Englische Version handelt ist meiner Meinung nach vollkommen egal, weil alle sehr schön gestaltet sind.
Bei der englischen Version trägt der kleine Satz:
"My touch is lethal. My touch is power" 
noch dazu bei den Leser neugierig zu machen, genau wie eine ähnliche Version auf dem Rücken der Goldmann Version.

Die Idee der Autorin ist nicht von schlechten Eltern. Hinter einem mystischen Klappentext verbirgt sich diese Geschichte ganz gut und man muss als Leser fast tiefer in dieses Buch eintauchen um mehr über Juliette herauszufinden.
Eine junge Frau mit einer ungewöhnlichen Gabe, in ein Gefängnis gestoßen und ein Kriegsherr der sie für seine Zwecke benutzen will? Klingt fast wie Klischee, verwandelt sich aber im Laufe der Geschichte in etwas Größeres als zuerst vermutet, ganz neu ist die Idee aber trotzdem nicht.

Was den Schreibstil betrifft, ist er angenehm anders. Tahereh H. Mafis Protagonistin Juliette lernen wir sehr zurückgezogen und unsicher kennen, auch die Spaltung in ihrem Inneren bringt die Autorin mit den durchgestrichenen Zeilen gut zur Geltung. Das macht die Geschichte umso interessanter und je mehr wir Juliette kennenlernen, desto mehr gibt sie preis.

Auch die Charaktere können sich sehen lassen, Juliette ist eine unglaubliche Prota: verwirrt, alleine und im Inneren doch so gut. Auch der Kriegsherr Warner und Juliettes Retter können sich sehen lassen Leider aber lernen wir die Nebenrollen des Buches nicht so gut kennen, wie sich der Leser das wünscht, aber dafür gibt es ja noch Teil 2 und 3. :)

Fazit
Guter Start in eine Trilogie, jedoch auch nicht vollkommen neu (aber was ist das heutzutage schon ;D). Für durch den mystischen Klappentext neugierig gemachte sicher ein Versuch wert, vor allem wenn ihr dystopische Erlebnisse a la X-Men mögt. Von mir gibt es 4 von 5 Wölkchen. Das eine Wölkchen Abzug gibt es für Ideen die einem als Fantasy-Freund schon sehr bekannt vorkommen.




Reihe
  1. "Ich fürchte mich nicht" (eng. "Shatter me")
  2. "Rette mich vor dir" (eng. "Unravel me")
  3. eng. "Ignite me" FEB2014
Nur als ebook erschienen ist "Zerstöre mich" (eng. "Destroy me") und spielt zwischen den beiden Bänden.


Mein Dank an den Goldmann Verlag für die Unterstützung mit diesem Buch.  

Freitagsfüller #88

gehostet by scrap-impuls
1.  Es ist ungewiss,  ob ich jemals von meiner zwanghaften Buch und DVD sucht geheilt werde und ehrlichgesagt ist es mir herzlich egal ich lieeebbbe es ;D.

2.  Ich hoffe ja ein Mandelbaren ist leicht zu machen, das wird eines der Weihnachts"kekserl" werden, an dem ich mich dieses Jahr versuche :)

3.  Ich habe es gerne, wenn jemand genauso verrückt ist wie ich ;D Da hat man so viel Dinge zu bereden oder kann einfach gemeinsam rumgackern.

4. Man könnte glauben ein Urlaub auf Bali in meinem Alter ist vollkommen irre und Geldverschwendung unter einem Monat, aber ich finde das war es wert .

5.  Über meinem Sofa wird einmal ein selbst gemaltes Bild hängen ;D Dafür brauch ich aber erst mal eine Wohnung hihi

6.  Nächstes Jahr versuche ich mich im Bollywood und Bauchtanz, darauf freue ich mich sehr .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Konzert von einem Freund, morgen habe ich einkaufen und am Abend die Klangwolke oder Weinscheln geplant und Sonntag möchte ich das letzte Mal grillen und was mit den Schwiegereltern und IHM machen!


Ich sag dann mal Adios fürs Wochenende bzw kommen noch zwei Rezis wenns die Zeit zulasst ;D
Ein schönes sonniges Wochenende wünsch ich euch
♥lich eure July

Chicagoland Vampires 01- 03 von Chloe Neill [Sammelrezi]

Vom Bücherwurm zum Katanaschwingenden Vamp

Merit hätte mit viel gerechnet als sie eines Nachts auf dem Campusgelände herumstreifte, aber sicher nicht, dass sie von einem Vampir angegriffen und beinahe getötet wird.  Kurz nach dem Angriff des ersten Vampirs taucht ein weiterer auf um sie zu retten und sie unsterblich zu machen.
Merit ist von nun an ein Vampir des Vampirhauses Codagans und macht sich zwischen mitternächtlichen Fressanfällen, einer magischen Freundin und ihrem hitzköpfigen Trainer das Leben mit ihrem heißen aber leicht notorischen Schöpfer schwer.
Zwischen Attacken auf das Haus, feindseligen Menschen und Vampirtraining soll sie außerdem noch ein Privatleben führen, was teilweise gar nicht mal so einfach ist, vor allem wenn einem immer wieder nach dem Leben getrachtet wird.



Meine Meinung
Nachdem ich von einigen Seiten sehr viele lobende Worte über diese Bücher gehört habe, musste ich mich einfach einmal daran versuchen. Leider ging ich wohl mit viel zu hohen Erwartungen an die Chicagoland Vampires heran und wurde bereits bei Teil 1 ein klein wenig enttäuscht und bei den Folgebänden sogar noch mehr.

Die Titel sind für das Subgenre Vampirbücher gut gewählt und leuchten ein, die Cover sind sehr stilvoll und fallen einem durchaus positiv auf, sind aber nichts Besonderes.

Was die Idee betrifft, ist diese auch nicht wirklich neu. Eine junge Frau wird beinah getötet und deshalb zu einem Vampir gemacht. Sie gewöhnt sich an ihr neues Leben und entdeckt, dass es weit mehr mystische Wesen tatsächlich gibt, als sie geglaubt hätte. Auch ihr Hang zu dem uralten, aber sichtlich knackigen Meistervampir ist nicht wirklich neu.
Nicht so 0815 ist dagegen die Idee der Häuser, die etwas an Underworld erinnert. Hier herrscht ein Meistervampir vor und verteilt Jobs, schließt Abkommen und führt die Untoten an. Auch die Intrigen die sich hier wie ein roter Faden durch die Geschichte ziehen sind nicht schlecht.

Durchaus brauchbar sind auch einige Charaktere, wie unsere Prota, wenn sie nicht gerade vollkommen von ihrer Libido gesteuert ist, einfach weil sie so kratzbürstig ist wie sie nun mal ist. Oder Catcher ihr stahlharter Trainer, der kurioserweise auf Soaps und alle Frauenserien im TV steht. Tatsächlich gefesselt hat mich aber nicht wirklich jemand, es ging hier eigentlich fast ständig um den Schlagabtausch zwischen Merit und Ethan, ihrem Meister oder einer Katastrophe die sich ereignet.

Fazit
Haut nicht gerade vom Hocker, hält einem aber doch auf Trab, weil man wissen will, wie es mit Merit und Ethan weitergeht, auch wenn es nach der Zeit etwas lästig ist. Für Vampfans die kurzfristig was Seichtes zumLesen suchen bestimm ein Pageturner, aber mehr als 3 von 5 Wölkchen bekommen die ersten drei Teile gemeinsam keinesfalls.






Reihe
  1. "Frisch gebissen" (eng. "Some Girls Bite")
  2. "Verbotene Bisse" (eng. "Friday Night Bites")
  3. "Mitternachtsbisse" (eng. "Twice Bitten")
  4. "Drei Bisse frei" (eng. "Hard Bitten")
  5. "Ein Biss zuviel" (eng. "Drink Deep")
  6. "Eiskalte Bisse" (eng. "Biting Cold")
  7. "Für eine Handvoll Bisse" DEZ2013 (eng. "Biting Bad")