
SIE sind übermächtig.
SIE sind perfekt.
SIE sind unverwundbar.
SIE sind die Partials und haben sich gegen die Menschen gewandt. Nur wenige überlebten und wurden aus den Städten vertrieben.
Heute leben sie auf Long Island, es wurde seit ihrer Vertreibung kein Kind mehr geboren und das Leben wird immer schwieriger. Doch es scheint als wollten die Menschen alles beim Alten belassen - nur Kira will etwas daran ändern. Sie glaubt, dass die Kindersterblichkeit durch die Erforschung der Parials gelöst werden kann, doch wie soll man an den Feind, den man noch nicht einmal genau kennt, herankommen? Kira versucht das Unmögliche und stößt dabei rasch an ihre Grenzen...
Meine Meinung
Das deutsche Cover vom ivi Verlag, ist dem englischen sehr ähnlich und zeigt unsere Prota mit Blick auf die Stadt in der die Partials leben. Es ist ausdrucksstark, düster und lässt einen auf jeden Fall neugierig werden. Auch der Titel ist mystisch und enthüllt erst nach dem Lesen des Klappentextes um was es sich dabei handelt.
Dan Wells Idee zu dem maroden Manhatten und den letzten Überlebenden ist durchaus gut. Auch die Partials, die wir erst spät kennenlernen können einen sicher faszinieren, ebenso wie ihr gemeinsames Problem, dass es zu erkunden gibt. Auch die Figuren, die hier mitwirken sind nicht uninteressant aber etwas oberflächlich behandelt. Am Besten lernt man hier Kira kennen und einen gewissen Patial, son den anderen erfährt man nur spärlich bis gar nichts.
Der Stil des Autors ist anders als gedacht. Leider steckt hinter der guten Hintergrundgeschichte, die vielversprechende klingt, ein eher langwieriger und etwas unspannender Schreibstil. Oft ziehen sich Passagen unnötig in die Länge und nach Spannung sucht man hier beinah vollkommen vergeblich.
Fazit
Nicht übel, aber leider etwas langatmig. Die Erwartungen mancher Leser wird das Buch kaum erfüllen, davon ausgenommen natürlich Leser welche bereits Fans von Wells sind. Andere Dystopiehungrige rate ich jedoch zuerst die Leseprobe zu versuchen, bevor sie sich über das Buch hermachen. Von mir gibt es 3 von 5 Wölkchen.
Mein herzlicher Dank an den ivi Verlag für die großzügige Unterstützung.